
Nach Durchsicht meines Garnstashes bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich den dringend mal abbauen sollte. Ist ja verheerend, vor lauter Spinnen stapeln sich die Garne und die Kisten platzen aus allen Nähten.

Wieder mal der
Teufelszwirn Loop. Die Gratisanleitung
von
Beerentöne habe ich euch verlinkt. Der hat es mir angetan. Ich glaube jetzt auch zu wissen, warum er Teufelszwirn heißt. Weil er die ersten 2 cm die Neigung hat sich zu drehen und ehe man es sich versieht, kann man alles wieder auftrennen. Aber diesmal war ich schlauer, ich habe wirklich jede Reihe überprüft und mußte nichts auftrennen.

Allerdings habe ich den Teufelszwirn gar nicht als Loop geplant sondern als Hüftschmeichler.
Seitdem stricke ich wieder - wie eine Verrückte.