
Brigitte wollte sich nämlich unbedingt den Werdegang eines Garnes ansehen, um dann festzustellen, dass es doch eine recht aufwändige Sache vom Schaf zum Garn ist. Ich dagegen bin immer hin und weg, was man für wunderbare Dinge aus Glas und Ton herstellen kann. Es war ein sehr netter Vormittag, der im Flug verging. Und Brigitte weiß ja nun, wo ein Spinnrad steht, falls sie es doch mal probieren möchte. Auf jeden Fall hat sie sich bei den ersten Versuchen schon als sehr begabt herausgestellt.
Danke nochmals für den schönen Tausch und für die leckeren Beigaben natürlich auch. Wie man sieht, habe ich dem Brombeerlikör nicht widerstehen können und schon mal genascht.
Ach und weil ich es auf einigen Blogs schon gelesen habe. Zuerst hatte ich mein Handy in Verdacht, dass die Fotos so mäßig werden, aber mittlerweile kristallisiert sich heraus, dass scheinbar google+ daran schuld ist, weil es automatisch die Fotos verändert.
In Wirklichkeit sind die Farben wesentlich satter und schöner und ich ärgere mich gerade grün und blau.
Die Lösung scheint wohl zu sein, daß man zuerst seine Fotos auf eine Galerie wie Flickr oder ähnliches hochladen muß. Gerade habe ich es über Picasa probiert, aber das Ergebnis ist kleiner und auch nicht besser.
war wirklich ein netter Vormittag bei Dir. ... und ärgere Dich nicht über die Fotos, meine sind auch immer bescheiden....(jetzt kann ich wenigstens google+ die Schuld dafür geben;)
AntwortenLöschenLg
Brigitte