Dann stehe ich immer vor der großen Frage, wie ich es verarbeiten soll.
Tücher habe ich ja mittlerweiler genug.
In dem kalten Winter waren warme Handschuhe gefragt. Wenn man das System einmal kapiert hat, gehen die Dinger ja ganz flott von der Hand und verbrauchen eigentlich auch nicht viel Wolle.
Zuallererst war mir nach Frühlingsfarben. Eine liebe Freundin hat mir die pflanzengefärbten Batts geschenkt und diese Handschuhe waren für mich, weil ich ganz dringend welche brauchte, wenn ich mit dem Hund spazieren gehe.
Und weil es so schön war, bin ich mal auf die Suche nach den vielen 100 g Garnen auf den Dachboden gegangen. Schwups waren welche für meine Tochter, meine Mama und meinen Sohn fertig. Wobei die für meinen Sohn aus Kaufwolle sind, der hat immer farbenmäßig Extrawünsche. Sohn wollte dann auch noch die Daumenspitze frei haben, um auch in der Kälte sein Smartphone bedienen zu können.