

Umso mehr mein Erstaunen, als ich zu Weihnachten ein ganzes Säckchen mit neuen Klöppeln samt dazugehörigen Nadeln und einem Buch auspacken durfte.
Danach war ich nicht mehr wirklich ansprechbar. Das Zusammenbauen des Playmobil-Puppenhauses meiner Tochter überließ ich meinem Mann und machte mich ans Klöppel wickeln. Das war noch nicht wirklich schwierig. Schwierig wurde es erst, als ich mich ans Klöppeln machte.
Um 1.00 Uhr morgens hatte ich dann so ungefair eine Ahnung, was ich da eigentlich genau mache und dann gab es kein Halten mehr. Wenn der Knopf aufgeht, dann spielt die Zeit wohl keine Rolle mehr. Kurz gesagt, es wurde eine sehr lange Nacht.
Die Ergebnisse meiner Bemühungen sind noch nicht wirklich herzeigbar, aber ich übe tapfer weiter. Zumal ich das Problem habe, daß in den 3 verschiedenen Büchern, die ich jetzt besitze unterschiedliche Anleitungen stehen. Ja, in dem neuen Buch auf dem Bild sogar die Schläge unterschiedliche Namen haben.
Da freu ich mich aber mit dir, dass du so aufregende Tage hinter dir hast!
AntwortenLöschenDein erstes Klöppelergebnis sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus. Und du weißt ja, es ist noch "kein Meister vom Himmel gefallen" und "Übung macht den Meister" ;-)
Sicher ist es noch ein weiter Weg bis zur Perfektion, aber wenn man soviel Freude an einer Sache hat, wie du, dann macht doch auch das Lernen Spaß! Ich drück dir ganz feste die Daumen für weiteres erfolgreiches Klöppeln und verfolge den Verlauf ganz gespannt!
Vielleicht greife ich es ja doch auch irgendwann mal an...
Ganz viel Vergnügen wünscht dir
Susi